Die nächste Bündische Akademie findet vom 02. – 05. Oktober 2025 statt. Die Anmeldung dafür werdet ihr hier im Frühjahr finden.
Die Bündische Akademie besteht nun schon seit über 30 Jahren – 30 Jahre voller Austausch, Freundschaft, interessanter Themen, Meinungsaustausch, Workshops, Vorträge, Feierei und vor allem: voller guter Zeiten.
Viele der Menschen, welche die Akademie bis heute geprägt haben und sie bis heute begleiten, haben sich mit ihr entwickelt, sind erwachsen geworden. Dadurch ist die Bündische Akademie in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer Familienveranstaltung geworden. Wir sind sehr dankbar für all jene, die sich der Veranstaltung so verbunden fühlen.
Durch diese Entwicklung wurde jedoch auch deutlich, dass wir uns immer mehr von dem Ursprungsansatz der BüAk entfernen:
Dieser war, eine Tagung zu gestalten, auf der junge Menschen mit den verschiedensten jugendbewegten Hintergründen zusammenkommen, sich zu einem spezifischen Thema weiterbilden und dabei versuchen, ihre in der aktiven Pfadfinderzeit erlernten Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen mit denen des beruflichen und privaten Alltags zu verbinden und dadurch zu einem positiven Wandel in der Gesellschaft beizutragen.
Wir wünschen uns für die kommenden Akademien, diesen Ansatz wieder stärker verfolgen zu können und damit auch gezielt die Jugendlichen und jungen Erwachsenen anzusprechen, die langsam aber sicher aus dem aktiven Gruppenleben ihrer Bünde herauswachsen und Interesse haben, andere junge Bündische kennenzulernen und mit ihnen in den Diskurs zu gehen. Denn neben der Tagungsveranstaltung ist die Bündische Akademie vor allem ein Ort des Austausches und der Vernetzung.
Um dies zukünftig umsetzen zu können, suchen wir nun junge Menschen mit bündischem Hintergrund ab 18 Jahren für den Hauptausschuss der BüAk, die sich in die Planung der nächsten Bündischen Akademien einbringen wollen, Lust haben, die Veranstaltung neu zu erfinden, umzugestalten, kreative und innovative Ideen einzubringen und die BüAk in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Wertschätzung füreinander und besonders für die ehrenamtliche Arbeit eines jeden von uns ist der wichtigste Grundstein, auf dem unsere Zusammenarbeit gebaut ist. Wir arbeiten agil und konsensbasiert und legen großen Wert darauf, Spaß an der gemeinsamen Organisation der Veranstaltung zu haben.
Wir treffen uns drei Mal jährlich zu einem Planungstreffen in Präsenz. Dieses findet meist – wie die Bündische Akademie selber – in Lüdersburg statt. Alle weiteren Treffen finden ca. einmal monatlich online statt.
Solltest du noch nie auf einer Veranstaltung der Bündischen Akademie gewesen sein, stellt das absolut kein Problem dar! Ganz im Gegenteil: wir sehen es als große Chance, Menschen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen, die unvoreingenommen und voller eigener Ideen und Ansätze die Veranstaltung bereichern wollen.
Wenn du dir vorstellen kannst, Teil des Hauptausschusses zu werden, freuen wir uns, von dir zu hören, dich bei einem unserer nächsten Online-Treffen kennenzulernen und dir einen kleinen Einblick in unsere Zusammenarbeit zu geben.
Du erreichst uns per Mail unter info@bueak.de. Sollten wir dich noch nicht kennen, schreib doch gerne ein paar Sätze über dich.
Bis bald,
Leo, Pelle & frühling